Am 01.06.2024 wurde Carsten Dörschel zur Landesansprechperson für den Jungen DBSH in Niedersachsen gewählt. Der Landesvorstand gratuliert zu dieser Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Wer wir sind:
Der Junge DBSH ist ein Zusammenschluss von Auszubildenden, Studierenden und Berufseinsteiger_innen im Verband. Er versteht sich in erster Linie als Interessenvertretung für die Anliegen der jüngeren Mitglieder und beteiligt sich im Verband in konstruktiver Weise an den Diskussionen zu berufspolitischen und gewerkschaftlichen Fragestellungen und Themen.
Was wir machen:
Schwerpunktthemen des Jungen DBSH sind die Bereiche Berufseinstieg, Hochschularbeit, Ausbildung und Studium in Sozialer Arbeit, sowie fachpolitische Innovation im Verband und auf politischer Ebene. Zu den genannten Punkten werden je nach aktuellen Projekten und Themen Arbeitsgruppen eingerichtet. Der Austausch erfolgt vor allem über das Internet (Facebook, Skype, E-Mail) und über halbjährlich stattfindende bundesweite Treffen.
Organisation:
Regional sind die jungen Mitglieder in Hochschul- oder Ortsgruppen organisiert. Zum besseren Austausch auf Bundesebene wird vom Landesverband – in Absprache mit den Aktiven des Jungen DBSH – eine Kontaktperson benannt. Diese nimmt nach Möglichkeit an den Sitzungen des Landesvorstandes teil und wird nach außen als Ansprechperson des Jungen DBSH im jeweiligen Land kommuniziert. In regelmäßigen Abständen finden Treffen der jeweiligen Ansprechpersonen statt.